MXKS

MXKS durchsuchen:

  • Mail
  • Newsfeed

An dieser Stelle befinden sich Präsentationen, Audiofiles und Vorträge, welche zu Schulungszwecken aus unseren praktischen Erfahrungen entwickelt worden sind und der LESEKANON.

Rote Fäden der Geschichte:


^
Präsentationen für Vidoeclips
Technischer Hinweis:
Die Präsentationen als solche sind mit dem proprietären Programm PowerPoint erstellt, für welches man sich ein Ansichtsprogramm besorgen kann, oder man benutzt freie Office-Pakete wie Openoffice oder Staroffice. Wegen Platzbedarf wurden die Dateien mit gzip gepackt und müssen deshalb erst entpackt werden.
Stellung der Präsentationen und Videoclips und Anfrage zur Mitarbeit:
Die animierten PowerPoint-Präsentationen sind die identischen Vorlagen der Videoclips, die auf der VIDEOseite abgelegt sind. Die Präsentationen sind mit manuellem Folienwechsel versehen und ermöglichen, den Inhalt der Videoclips sich im einzelnen anzueignen. Wir betrachten beide Formen der Darstellung der Materialien als Grundlagen für eine kollektive Zusammenarbeit. Wer also Verbesserungen beitragen kann oder auch eigene Dokumente in diesem Kontext hier veröffentlichen möchte, sei herzlich eingeladen. Kontakt
Historischer Materialismus
"Die 5 grundlegenden gesellschaftlichen Verhältnisse" (124 kB, PowerPoint)
Hierbei handelt es sich um einen Auszug aus der Feuerbachkritik von Karl Marx und Friedrich Engels - mit nachholender Reflexion
"Schematische Darstellung des Entwicklungsganges der Stammesgesellschaften" (331 kB, PowerPoint)
Eine Darstellung der Entwicklung der Stammesgesellschaften nach H. Morgan bzw. dem Buch von Friedrich Engels: Zur Entwicklung des Privateigentums, der Familie und des Staates.
Kapitalverhältnisse
"Wie erklärt sich die kapitalistische Krise?" (1067 kB, PowerPoint)
Die Powerpoint Präsentation wurde als Ganzes sowie in ihren 6 Teilen einzeln zu Videoclips aufgelesen
Bürgerlicher Staat

^
Präsentationen
Technischer Hinweis:
Die Präsentationen als solche sind mit dem proprietären Programm PowerPoint erstellt, für welches man sich ein Ansichtsprogramm besorgen kann, oder man benutzt freie Office-Pakete wie Openoffice oder Staroffice. Wegen Platzbedarf wurden die Dateien mit gzip gepackt und müssen deshalb erst entpackt werden.

Mitarbeit:
Wir betrachten diese Materialien als Grundlagen für eine kollektive Zusammenarbeit. Wer also Verbesserungen beitragen kann oder auch eigene Dokumente in diesem Kontext hier veröffentlichen möchte, sei herzlich eingeladen. Kontakt
Animierte Präsentationen als Unterstützungsmaterial, zumeist mit manuellem Folienwechsel.

									label
Historischer Materialismus
- Überblick über die Folienserien, Skizzen, usw, Stand Mai 2004 -

										label
									Medienprojekt : "Zur Entwicklung der Stammesgesellschaften" (600KB, PowerPoint, gzip)
Grundlegende Aspekte der Entwicklung der Stammesgesellschaften bis zu ihrer charakteristischen Ausformung und Aufloesung unter Einsatz histeographischen Kartenmaterials - historisch-materialistische Darstellungsweise -

										label
									Medienprojekt : "Zur (grossen) philosophischen Ästhetik George Lukacs" (121kB, PowerPoint, gzip)
- Zur Fundierung der Mimesiskonzeption in der allgemeinen Theorie der Arbeit als Basis einer philosophischen Aesthetik -

										label
									Medienprojekt : "Zur (grossen) philosophischen Ästhetik George Lukacs" (2.5MB, PowerPoint, gzip)
- Zur Fundierung der Mimesiskonzeption ... (Mit Bildmaterial) -

										label
									Medienprojekt : "Phasen und Merkmale mimetischer Reproduktion "

Skizzierung des Gravitationszentrum der grossen Ästhetik Georg Lukcs?


										label
									Medienprojekt : "Valentin N. Volosinov - Marxismus und Sprachphilosophie"

- Grundlegende Probleme der soziologischen Methode in der Sprachwissenschaft - Inhaltliche Gliederung der sprachphilosophischen Reflexion in Form einer Schriftrolle


										label
									Medienprojekt : "Valentin N. Volosinov - Marxismus und Sprachphilosophie" (ppt, 80KB, gzip)

- Grundlegende Probleme der soziologischen Methode in der Sprachwissenschaft - Inhaltliche Gliederung als POWERPOINT-Präsent


										label
									Medienprojekt : "Zur Ontologie des gesellschaftlichen Seins" (24KB, PowerPoint,gzip)

									label
Kapitalverhältnisse

										label
									Medienprojekt : "Metamorphosen des (einzelnen industriellen) Kapitals" (17KB, PowerPoint, gzip)
Medienprojekt : "Reproduktionskreislauf eines einzelnen industriellen Kapitals" (170KB, PowerPoint, gzip)

										label
									Medienprojekt : "Qualitative Trendlinien ökonomischer Grössen im industriellen Zyklus" (20KB, PowerPoint, gzip)
Graphische Beschreibung der Bewegungen ökonomischer Größen wie dem Zinsfuß bezüglich des Krisenzyklus. Dies bezieht sich nicht zuletzt auf die Marxsche Darstellung im Band III des 'Kapital'

Eine pdf-Version ist hier zu finden (20KB,pdf).

Medienprojekt : "Zum nationalen Gesamtkapital" (PowerPoint)
Medienprojekt : "Zum Weltmarkt" (PowerPoint)
Politik der Gegenwart

									label
Staatsableitung
Rote Fäden der Geschichte. Zur Geschichte des bürgerlichen Staates

^
Audiodateien
Die Audiodateien werden nach und nach erst zu Verfügung gestellt werden. Bitte etwas Geduld.
Hier findet man Text und demnächst Audio zu den Vermittlungen der 2 Sphären der Totalität des gesellschaftlichen Seins.

									label
Ideelle Reproduktion
Auseinandersetzung mit Sprache, Bewusstsein, Ideologie und ihr Zusammenhang mit der materiellen Basis der Gesellschaft.

									label
Materielle Reproduktion
Auseinandersetzung mit den 5 zentralen menschlichen Verhältnissen in ihrer Entwicklung mit der Zentralkategorie der menschlichen Arbeit/Reproduktion
Robotta Globallo : "AUDIODATEIEN: Zur zentralen gesellschaftlichen Stellung der Kategorie ARBEIT " ( 1/2004 ) in Bearbeitung der links
Robotta Globallo : "AUDIODATEIEN: Friedrich Engels: Zur Bauernfrage" ( 1/2004 ) letzte Bearbeitung